Dieser Artikel beschreibt, wie VLX- und MLX-Mobilschandaten in NavVis IVION formatiert werden sollten, um in Cintoo importiert werden zu können, und skizziert den Workflow, um dies zu erreichen.
Berechtigungen: Benutzer mit Rollen einschließlich Reality-Daten hochladen oder löschen-Berechtigung können Scans im NavVis-VLX/MLX-Format mit Cintoo Connect importieren.
INHALTSVERZEICHNIS
Scans aus NavVis IVION exportieren
Vor der Verarbeitung von Daten in NavVis IVION, muss die Option Panoramen in e57-Punktwolke einbeziehen aktiviert sein. Siehe NavVis Knowledge Base | Punktwolken- und Panoramaeinstellungen.
- In den Punktwolken-Einstellungen stellen Sie die Punktwolkenauflösung auf maximal 5 mm (oder weniger) ein.
- In den Panoramaeinstellungen schalten Sie die Option Panoramen in .e57-Punktwolke einbeziehen ein.
Nach der Verarbeitung und Ausrichtung der Daten in NavVis IVION, laden Sie .e57 mit Panoramen herunter, indem Sie diesen Anweisungen folgen: NavVis IVION Knowledge Base | Zurechtschneiden und Herunterladen von .e57-Dateien mit Panoramen.
NavVis-Scans mit Cintoo Connect hochladen
1. Öffnen Sie den Data -Tab und klicken Sie auf Vorbereiten & Hochladen in der Mobile Laserscans-Kachel oder wählen Sie Mobiler Scan aus dem Hinzufügen dropdown -Menü oben rechts. Cintoo Connect wird gestartet.
2. In der Registerkarte Mobile Laserscans in Cintoo Connect, wählen Sie NavVis IVION als Gerät/Format aus.
3. Wählen Sie die E57-Datei als Punktwolke.
4. Passen Sie den Positionsstichprobenwert bei Bedarf an, indem Sie einen Wert in einen virtuellen Aussichtspunkt für 1 von __ Positionen erzeugen eingeben.
- Zum Beispiel, 1 von 1 Position wird in Cintoo einen virtuellen Aussichtspunkt (VVP) für jede in der Scanpfad-CSV enthaltene Position erstellen. 1 von 4 Positionen wird bei jeder 4. im Scanning-Pfad-CSV enthaltenen Position 1 VVP erstellen.
- Die Anzahl der VVPs und der durchschnittliche Abstand zwischen ihnen werden in Cintoo Connect angezeigt und zur Scanzahl hinzugefügt.
5. Aktivieren oder deaktivieren Sie Unschärfe - Gesichter:
- Diese Option ist standardmäßig deaktiviert, die Option Keine wurde gewählt.
- Aktivieren Sie diese Option, um Gesichter automatisch zu verwischen, die in Panoramabildern erfasst wurden, die in den hochgeladenen Scans in Cintoo enthalten sind.
- Das Verwischen in Cintoo kann nach dem Hochladen der Scans nicht rückgängig gemacht werden.
- Alle Dateien, die ohne aktivierte Option Gesichter weichzeichnen hochgeladen werden, müssen aus dem Cintoo-Projekt gelöscht und mit aktivierter Option erneut hochgeladen werden, um das automatische Weichzeichnen von Gesichtern anzuwenden.
6. Aktivieren oder deaktivieren Sie Weichzeichnen - Menschliche Körper und Autokennzeichen:
- Diese Option ist standardmäßig deaktiviert, die Option Keine wurde gewählt.
- Aktivieren Sie diese Option, um menschliche Körper einschließlich Gesichter und Autokennzeichen, die auf irgendeinem der in den Scans hochgeladenen Panoramabilder erfasst wurden, automatisch zu weichzeichnen.
- Das Verwischen kann nicht rückgängig gemacht werden, wenn die Scans einmal in Cintoo hochgeladen wurden.
- Alle Dateien, die ohne aktivierte Option Weichzeichnen menschlicher Körper und Autokennzeichen hochgeladen werden, müssen aus dem Cintoo-Projekt gelöscht und erneut hochgeladen werden, wobei die Option aktiviert ist, um das automatische Weichzeichnen anzuwenden.
Warnung: Verwenden Sie diese Option vorsichtig, nur wenn es unbedingt erforderlich ist, da sich die Scan-Importzeit mit aktivierter Option verdoppeln kann.
7. Aktivieren oder deaktivieren Sie Import alle 360 Bilder.
- Diese Option ist standardmäßig aktiviert, was den Import aller 360 Bilder ermöglicht, die in den Scans enthalten sind, auch wenn ein anderer Positionierungswert als 1 von 1 Position verwendet wird.
- Deaktivieren Sie diese Option, um den automatischen Import aller 360-Bilder, die in den Scans enthalten sind, zu verhindern.
- 360 Bilder, die mit dieser Option hochgeladen werden, werden im 360-Bilder-Kontingent des Cintoo-Kontos und nicht im Scan-Kontingent gezählt.
- 360 Bilder, die mit dieser Option hochgeladen werden, enthalten keine 3D-Daten. Es wird nur das Panoramabild angezeigt, sodass 3D-Anzeigeeinstellungen, Messungen und Anmerkungen an diesen Positionen nicht verwendet werden können.
8. Den Wert für parallel zu verarbeitende Daten nach Bedarf anpassen und entsprechend den verfügbaren PC-Kernen einstellen.
Mit einem Multi-Core-PC ist es möglich, mehr als 2 Scans (Standardeinstellung) gleichzeitig zu verarbeiten.
Im Durchschnitt sind mindestens 400 MB RAM pro 10 Millionen Pixel für die Verarbeitung erforderlich. Zum Beispiel:
- 8 GB RAM ermöglichen die parallele Verarbeitung von 5 Scans mit jeweils 40 Millionen Pixeln.
- 64 GB RAM werden benötigt, um 5 Scans mit jeweils 160 Millionen Pixeln parallel zu verarbeiten.
9. Klicken Sie auf Importieren.
- Neue 3D-Scans erscheinen nacheinander im Cintoo-Projekt
- Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit die Nachrichten-Registerkarte, um zu bestätigen, dass der Prozess reibungslos läuft.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren