3D-Modelle von Autodesk BIM 360/Autodesk Construction Cloud importieren

Befolgen Sie diese Schritte, um 3D-Modelle von Autodesk BIM360 oder Autodesk Construction Cloud in Cintoo-Projekte zu importieren. 


Berechtigungen: Benutzer mit Rollen, die die Berechtigung Dokumente hoch- und herunterladen einschließen, können Modelle aus der Cloud importieren.


Hinweis: Modelldateien müssen 3D-Geometrie enthalten, um erfolgreich in Cintoo importiert zu werden.


Wenn die Datei nur 2D-CAD-Linien enthält (z.B. DWG CAD-Grundriss), lesen Sie diese Artikel für weitere Informationen:


1. Navigieren Sie zur gewünschten Arbeitszone oder erstellen Sie eine neue Arbeitszone, indem Sie Hinzufügen und dann oben rechts Arbeitszone auswählen.

2. Klicken Sie auf Modelle importieren auf Modelle von ACC Kachel oder wählen Sie Modelle von ACC aus dem Hinzufügen Dropdown-Menü im oberen rechten Bereich.


3. Folgen Sie dem ogin -Prozess und autorisieren Sie Ihr Autodesk-Konto, um eine Verbindung zwischen BIM360/ACC und Cintoo herzustellen.

Wenn die Cintoo-Anwendung nicht zum Autodesk-Konto hinzugefügt wurde, siehe die folgenden Seiten für weitere Informationen:



4. Das verbundene Autodesk-Konto sollte jetzt im Importmodelle-Fenster erscheinen. Benutzername und verfügbare Hubs werden angezeigt. Klicken Sie auf den Hub-Namen und navigieren Sie durch die Projekte und Ordnerstruktur, um die Modelldatei(en) zu lokalisieren, die in Cintoo importiert werden sollen. 


Wenn im Importmodelle-Fenster nichts erscheint, gehen Sie zu Schritt 3 dieser Anweisungen zurück oder befolgen Sie die Schritte in diesem Artikel: Cintoo als benutzerdefinierte Integration in Autodesk BIM 360/ACC hinzufügen.



Hinweis: Es ist möglich, nur Modelle zu importieren, die derzeit nicht von ACC behandelt werden und sich nicht im Importprozess zu ACC befinden. Diese Modelle werden ohne Auswahlmöglichkeit zum Import in Cintoo ausgegraut.



5. Klicken Sie auf die Modelldatei(en), um sie in Cintoo zu importieren. Sobald das ausgewählte Modell in Cintoo angezeigt werden kann, wird eine E-Mail-Benachrichtigung gesendet.


  • Beim Importieren einer Revit (.rvt)-Datei stehen zwei Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung: 
    Projektursprung oder Vermessungspunkt zur Positionierung eines Modells in Cintoo.

  • Bei der Einfuhr einer Navisworks (.nwd/.nwc)-Datei wird ein Modell basierend auf den Dateilesereinstellungen positioniert, die beim Anhängen der Dateien im Navisworks-Projekt verwendet wurden.

  • Beim Importieren einer IFC-, JT-, DWG-, DGN-, STP- oder STEP-Datei wird ein Modell basierend auf den Einstellungen positioniert, die beim Exportieren oder Generieren der Datei in der Modellierungssoftware verwendet wurden.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren