Teilen

Dieser Artikel beschreibt verschiedene Optionen zum Erstellen von Share-Links, Freigabeparametern und Einschränkungen.


Anleitungsvideo ansehen: Teilen


Berechtigungen: Benutzer mit Rollen, die das Freigabe Recht haben, können Inhalte eines Cintoo-Projekts teilen.


INHALTSVERZEICHNIS


1. Geben Sie den Scan-Modus ein und wählen Sie einen Scan als Ausgangspunkt aus.


2. Klicken Sie auf das Teilen -Symbol auf der rechten Seite der zentralen Symbolleiste. Freigabelink wird in der Arbeitszone erstellt, die in Work Zone Explorer ausgewählt ist.


3. Setze Parameter im Freigabelink erstellen Menü, das sich rechts öffnet, und klicke auf Erstellen.


4. Ein grünes Link Pop-up-Fenster erscheint unten rechts auf dem Bildschirm. 

Klicken Sie auf Anzeigen , um den Link in einem neuen Browser-Tab zu öffnen, der den bei der Erstellung festgelegten Namen des Links trägt. 

Klicken Sie auf Link kopieren , um den Link auf beliebige Weise zu speichern und zu teilen.



Der Prozess der Share-Link-Erstellung wird im Share Link Explorer beschrieben.


1. Öffnen Sie das Projekt im Daten-Tab.


2. Für jede Arbeitszone im Projekt ist es möglich, einen Share-Link zu erstellen, indem Sie auf die Aktion Share  klicken. Der Freigabelink wird dann in der entsprechenden Arbeitszone gespeichert.


3. Create share link menu opens on the right. Passe Parameter  an und klicke auf Erstellen.


4. Ein grünes Link Pop-up-Fenster erscheint unten rechts auf dem Bildschirm. 

Klicken Sie auf Anzeigen , um den Link in einem neuen Browser-Tab zu öffnen, der den bei der Erstellung festgelegten Namen des Links trägt. 

Klicken Sie auf Link kopieren , um den Link auf beliebige Weise zu speichern und zu teilen.


Parameter

Im Menü Erstellen des Freigabelinks sind die folgenden Parameter festzulegen:


  • Name (verpflichtend): ermöglicht die Identifizierung des Freigabelinks unter anderen. 
  • Erfordert, dass der Benutzer Mitglied dieses Projekts ist oder Zugriff auf eine Arbeitszone hat (standardmäßig deaktiviert): sichert, dass die Freigabe-URL nur von Mitgliedern zugänglich ist, die zum Cintoo-Projekt eingeladen wurden oder Zugriff auf die angegebene Arbeitszone haben.
  • Passwort (standardmäßig aktiviert): Richten Sie ein Passwort ein, um zu kontrollieren, wer den Freigabelink öffnen kann. Das Passwort muss mindestens 12 Zeichen lang sein und mindestens 3 der folgenden enthalten: Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Ziffer, Sonderzeichen. 
  • Ablaufdatum für die URL festlegen (standardmäßig aktiviert): Das Ablaufdatum wird standardmäßig auf 14 Tage ab dem Datum der Freigabelinkerstellung gesetzt, es sei denn, es wird geändert oder deaktiviert.

    Hinweis: für Sicherheitsgründe wird empfohlen, mindestens Ablaufdatum für die URL zu verwenden
    (in Kombination mit Passwort , falls zutreffend). Aber im Falle einer Änderung der Situation kann der Freigabelink vor dem Ablaufdatum bearbeitet oder gelöscht werden.
  • Wählen Sie die Ressourcen zur Freigabe aus: Mindestens eine der folgenden Optionen muss aktiviert sein, bevor Sie einen Freigabelink erstellen. Dies bedeutet, dass der Benutzer, der diesen Freigabelink öffnet, die unten aufgeführten Elemente sehen kann, aber keine Möglichkeit hat, eines von ihnen zu bearbeiten oder zu speichern:


Warnung: Der Benutzer kann keinen Datentyp freigeben, ohne über ausreichende Berechtigungen zu verfügen. 
Zum Beispiel ist es nicht möglich, Messungen über einen Freigabelink zu teilen, wenn die Rolle des Benutzers, der ihn erstellt, nicht die erforderliche Messberechtigung enthält.


  • Ihr Firmenlogo einbinden (optional): erlaubt das Hinzufügen eines JPEG- oder PNG-Branding-Bildes zu einem Share-Link. Das Logo wird in der unteren linken Ecke des Betrachters eingebettet.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren