Dieser Artikel beschreibt die Navigationskarte Schnittstelle.
Navigation ist in der 3D-Ansicht sowohl im Scan&Teleport -Modus als auch im 3D Navi-Modus verfügbar. Ein-/Ausschalten, indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche unten rechts in der 3D-Ansicht klicken.
Navigationskarte ist auch bei Verwendung von Freigabelinks verfügbar.
Navigationskarte wird dynamisch basierend auf dem RGB-Inhalt der Scans erstellt. Es ist eine Draufsicht des Projekts und zeigt alle Scanpositionen, die sich auf der gleichen Ebene wie der aktuelle Blickpunkt befinden.
Schnittstelle
Der gelbe Kegel hängt von der aktuellen Kameraausrichtung und dem Sichtfeld ab. Der Transparenzgrad hängt von der vertikalen Ausrichtung der Kamera ab:
- Hellgelb bedeutet, dass die aktuelle Kamera nach unten zeigt.
- Dunkelgelb bedeutet, dass die aktuelle Kamera nach oben schaut.
Schwenken oder zoomen Sie hinein und heraus, um die nächste Scanposition mit dem Mausrad auszuwählen.
Wenn Sie die Maus über ein rotes Symbol bewegen, wird der entsprechende Scan in der 3D-Ansicht hervorgehoben.
Klicken Sie auf eine beliebige Scanposition, um zu dieser Scanposition im Scan -Modus in der 3D-Ansicht zu wechseln.
Das Dropdown-Menü oben links zeigt verschiedene Daten an, die auf der Navigationskarte angezeigt werden sollen:
- Scanfarben - Scandaten sind sichtbar
- Modelllinien
- Lageplan
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren