Dieser Artikel beschreibt, wie man Cintoo-Anmerkungen als Probleme in Autodesk BIM 360/Autodesk Construction Cloud (ACC) überträgt.
- Anmerkungen und Probleme , die in Cintoo erstellt wurden, können an BIM 360/ACC übertragen werden.
- Private Anmerkungen , die in Cintoo erstellt wurden, werden nicht an BIM 360/ACC übertragen. Sie sind nur für die private Zusammenarbeit innerhalb von Cintoo gedacht.
Berechtigungen: Benutzer mit Rollen, die die Berechtigungen Anmerkungen anzeigen und Anmerkungen verwalten beinhalten, können die Bericht seite anzeigen und Anmerkungen in BIM 360/ACC übertragen.
1. Cintoo-Projekt mit einem BIM 360/ACC-Projekt verknüpfen
- Im Bericht -Tab, wählen Sie Integrationen
- Unter Integrationen im Bereich Autodesk wählen Sie Projekt verknüpfen...
- Falls nicht bereits in derselben Sitzung bei BIM 360/ACC von Cintoo aus eingeloggt, melden Sie sich bitte bei Ihrem Autodesk-Konto an und autorisieren Sie Cintoo, auf Hubs und Projekte zuzugreifen.
- Sobald Sie bei BIM 360/ACC angemeldet sind, klicken Sie auf Projekt verknüpfen... erneut unter Autodesk, was dann das folgende Fenster öffnet, um den Hub und das Projekt in BIM 360/ACC auszuwählen:
- Sobald ein Projekt ausgewählt wurde, erscheint es oben links im Bericht -Tab, und ein graues Autodesk-Logo wird neben allen aufgelisteten Cintoo-Anmerkungen oder -Problemen angezeigt.
2. Cintoo-Anmerkungen oder -Probleme zu BIM 360/ACC übertragen
- Es ist möglich, entweder Anmerkungen oder Probleme zu übertragen, oder auch diejenigen, die von anderen Cintoo-Teammitgliedern erstellt wurden.
- Das Übertragen von Anmerkungen und Problemen im Namen anderer Cintoo-Teammitglieder ist nur möglich, wenn diese Teammitglieder bereits von Cintoo aus bei Autodesk eingeloggt sind und Cintoo die Berechtigung erteilt haben, auf ihre Hubs und Projekte zuzugreifen, und zwar in derselben Sitzung.
- Anmerkungen und Probleme können einzeln oder alle auf einmal zu BIM 360/ACC übertragen werden.
- Das einzelne Übertragen erfolgt durch Klicken auf das ausgegraute Autodesk-Symbol, das mit jeder Anmerkung oder jedem Problem verknüpft ist. Das Symbol beginnt dann zu blinken, bis es stabil und farbig wird:
- Das Übertragen aller Anmerkungen und Probleme auf einmal erfolgt durch Klicken auf Integrationen und dann auf Anmerkungen verknüpfen mit Projektname unter Autodesk.
- Das einzelne Übertragen erfolgt durch Klicken auf das ausgegraute Autodesk-Symbol, das mit jeder Anmerkung oder jedem Problem verknüpft ist. Das Symbol beginnt dann zu blinken, bis es stabil und farbig wird:
3. Zugriff auf Cintoo-Notizen und Probleme in BIM 360/ACC
Durch Klicken auf das Autodesk -Logo neben dem Projektnamen von BIM 360/ACC oben links im Bericht -Reiter in Cintoo wird das verknüpfte BIM 360/ACC-Projekt geöffnet.
Durch Klicken auf das farbige Autodesk-Logo neben einer Notiz oder einem Problem , das im Bericht -Reiter in Cintoo aufgeführt ist, wird das zugehörige BIM 360/ACC-Problem geöffnet.
Die folgenden Informationen, die in Cintoo Anmerkungen enthalten sind, werden auf Autodesk-Probleme abgebildet:
- Titel
- Description
- Eigentümer/Ersteller des Problems
Die folgenden Informationen, die in Cintoo Problemen enthalten sind, werden auf Autodesk-Probleme abgebildet:
- Titel
- Description
- Zugeordnet zu
- Fälligkeitsdatum
- Eigentümer/Ersteller des Problems
- Bei in Cintoo erstellten Problemen muss sich der zugewiesene Benutzer bei einem Autodesk-Problem anmelden und Cintoo die Berechtigung geben, in derselben Sitzung auf seine Hubs und Projekte zuzugreifen, damit die Zuweisungen auf ein Autodesk-Problem abgebildet werden können.
- Andernfalls wird der zugewiesene Benutzer nicht auf ein Autodesk-Problem abgebildet, aber alle anderen Attribute werden abgebildet.
In Autodesk Problemdetails das im Beschreibung -Feld enthaltene Hyperlink kopieren und einfügen, um die zugehörige Anmerkung oder das Problem in Cintoo zu öffnen.
- Damit der Hyperlink funktioniert, muss ein Benutzer Mitglied des Cintoo-Projekts sein, in dem die zugehörige Notiz oder das Problem erstellt wurde.
4. Projektlinks bearbeiten oder löschen
Im Cintoo Bericht -Tab unter Integrationen gibt es die Option, Projektlinks zu bearbeiten oder zu löschen.

Das Bearbeiten eines Links wird das Zielhub und das Projekt im Autodesk-Konto für neue Anmerkungen oder Probleme ändern, die übertragen werden sollen. Bereits übertragene Anmerkungen und Probleme bleiben mit dem vorherigen Hub und Projekt in BIM 360/ACC verknüpft.
Das Löschen eines Links wird alle bereits übertragenen Anmerkungen und Probleme löschen. Sie erhalten dann ein ausgegrautes Autodesk-Symbol und müssen erneut in ein neues Projekt in BIM 360/ACC übertragen werden.
Das Löschen eines Links in Cintoo hat keine Auswirkungen auf bestehende Autodesk-Probleme. Jede Note oder jedes Problem, das vor dem Löschen des Links von Cintoo mit BIM 360/ACC synchronisiert wurde, bleibt als Problem im Autodesk-Projekt bestehen.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren