Dieser Artikel beschreibt die Benutzeroberfläche und Funktionalität des Modellinhalt-Explorers. Model Content Explorer ermöglicht das Durchsuchen der Modellhierarchie, Elemente und Metadaten.
Berechtigungen: Benutzer mit Rollen, die das View Reality Data Recht enthalten, können Model Content Exploreröffnen.
INHALTSVERZEICHNIS
Schnittstelle
Wählen Sie Modellinhalt-Explorer auf der vertikalen Explorer-Werkzeugleiste auf der linken Seite des Bildschirms aus.
Dies öffnet Modellinhalt-Explorer auf der linken Seite.
Bitte beachten Sie, wenn in Modell-Explorer oder Ressourcen-Explorer kein Modell ausgewählt ist, bleibt der Modellinhalt-Explorer leer. Wählen Sie ein Modell aus, um dessen Inhalt zu erkunden.
Bei ausgewähltem Modell wird die Modellhierarchie angezeigt, die nach Bedarf erweitert und durchsucht werden kann.
Suche
Modellinhalt-Explorer ermöglicht das Durchsuchen, Suchen, Auswählen oder Abwählen von Modellelementen.
Die folgenden Attribute können mit dem Suchwerkzeug von Model Content Explorer durchsucht werden:
- Elementname
- Eingrenzen der Suchergebnisse zur genauen Dateibenennung erfolgt durch Hinzufügen eines Präfixes "label:" und Hinzufügen des Dateinamens in Klammern "Beispiel". Bitte beachten Sie, dass diese Suche Groß- und Kleinschreibung beachtet.
- Sonderfall, wenn ein Zeichen " in der Mitte des Dateinamens ist. Um es vom Suchmechanismus richtig zu verarbeiten, fügen Sie das Zeichen "\" vor dem " Zeichen hinzu. Zum Beispiel ist der ursprüngliche Dateiname model"example, dann geben Sie model\"example ein, um korrekt zu suchen:
- zusätzlich kann die Suche auch über Metadaten durchgeführt werden.
Wenn die folgende Meldung erscheint, wurde das Modell entweder falsch exportiert oder vor der Veröffentlichung des erweiterten BIM & CAD-Moduls (vor dem 3. Oktober 2022) hochgeladen.
In diesem Fall überprüfen Sie bitte die Modelleinstellungen von der Design-Software und laden Sie die neueste Version des Modells nochmals hoch.
Aktionen
Model Content Explorer listet unten mehrere Aktionen auf, die mit dem ausgewählten Modellelement verbunden sind. Diese sind Informationen, Tag erstellen und Fortschrittsüberwachung.
Sehen Sie Informationen zu dem ausgewählten Modellelement, indem Sie auf das Symbol „i“ klicken.
Informationspanel erscheint auf der rechten Seite des Bildschirms und ermöglicht das Durchsuchen von Eigenschaften und Details.
Darüber hinaus können die rechts vom Element befindlichen Werkzeuge verwendet werden, um das Modell auszublenden/anzuzeigen. Verwenden Sie 3 Punkte, um:
- Öffnen / Schließen, um die Modellhierarchie zu erweitern oder zu reduzieren
- Anzeigen oder Ausblenden in der 3D-Ansicht
- Isolieren Sie es vom Rest des Modells in der 3D-Ansicht
- Ansehen um die Ansicht zum ausgewählten Element zu richten (kein Zoom)
- Gehe zu, womit der Blick auf das ausgewählte Element gezoomt wird.
- In 3D Navi fokussieren, um die Ansicht auf das ausgewählte Element in voller Größe zu bringen.
Modelle auswählen
Es ist auch möglich, ein beliebiges Element des Modells direkt in der 3D-Ansicht auszuwählen, indem Sie das Werkzeug Modelle auswählen in der oberen Symbolleiste verwenden.
Das Auswählen eines Modellelements in der 3D-Ansicht öffnet automatisch den Model Content Explorer (falls er nicht bereits geöffnet ist). Es wird auch automatisch das ausgewählte Element in der Modellhierarchie hervorgehoben, um schnell auf dessen Eigenschaften zuzugreifen oder es zur Analyse zu isolieren.
Ausgewählte Elemente erscheinen in blau in der 3D-Ansicht. Wählen Sie das Element ab (und entfernen Sie dann die blaue Hervorhebung) mit einem STRG + Klick auf das ausgewählte Element im Model Content Explorer.
Zusätzlich bringt ein Doppelklick auf ein Modellelement im Model Content Explorer-Baum die 3D-Ansicht zu diesem Element.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren