Cintoo Connect CLI (Befehlszeilenschnittstelle)

Dieser Artikel beschreibt neue Möglichkeiten, die mit der Veröffentlichung von Cintoo Connect CLI (Befehlszeilenschnittstelle) verfügbar wurden - eine Version ohne grafische Benutzeroberfläche, aber mit starken Anpassungsmöglichkeiten. Dieses Tool kann verwendet werden, um bestimmte Import-/Exportaufgaben zu automatisieren und die klassische Benutzeroberfläche von Cintoo Connect für Benutzer zu ersetzen, die damit nicht vertraut sind. 

Sobald Umgebung und Parameter eingerichtet sind, werden sich wiederholende Import-/Exportaufgaben einfach und nahtlos. Darüber hinaus wird die Implementierung spezifischer interner Verfahren und Datenstandards realisiert.


Hinweis: Die Cintoo Connect Version muss größer als 2.13 sein, um eine ausführbare CLI-Datei im Installationsordner zu haben. Verwenden Sie den folgenden Link, um die neueste Version von Cintoo Connect herunterzuladen.


INHALTSVERZEICHNIS


Berechtigungen

Um Cintoo Connect CLI zu verwenden, müssen die Rollen der Benutzer Folgendes beinhalten:

  • Hochladen oder Löschen von Reality-Daten Berechtigung für den Scanimport
  • Exportieren oder Herunterladen von Realität-Daten Berechtigung für den Scan-Export

Hilfe

Verwenden Sie Hilfe , um mehr Informationen über den Prozess der Verwendung von Cintoo Connect CLI mit diesen Befehlen in der Befehlszeile zu entdecken.

./cintooconnect-cli.exe --help
./cintooconnect-cli.exe [IMPORT-TYPE] --help

Verwendungsfälle

  • Erstellen Sie ein Python-Skript für den Batch-Import von Scans. Skriptbeispiel mit Kommentaren.
  • Erstellen Sie ein Python-Skript für den Batch-Export von Scans
  • Erstellen von organisation-spezifischen Workflows


Mit Möglichkeiten zu:

  • Importpfad weiterleiten innerhalb eines Projekts
  • eine bestimmte Arbeitszone für den Export anvisieren
  • ereignisgesteuerte Skripte erstellen (z. B. automatischer Import in Cintoo, sobald ein Scan in einen Ordner verschoben wird)

Liste der Importbefehle

import-static --token=$token --tenant=$tenant --accountId=$accout_Id --projectId=$project_Id --workzoneId=$workzone_Id --file-ref=$file_ref
import-static --cintoo-uri=$job_uri --file-ref=$file_ref

Befehle zur Importierung von terrestrischen Scandaten. Anleitungen zur Erfassung von Token und IDs finden Sie in 

API-Aufrufe-Leitfaden Abschnitt.


import-mobile --cintoo-uri=$job_uri --file-ref $local_file_path --device "$device_name" --position-sampling $position_sampling

Befehle zur Importierung von mobilen Scandaten ohne Scanpfad.

$device_name könnte die folgenden Werte haben:

  • GeoSLAM Zeb Structured
  • Leica BLK2GO
  • NavVis Ivion


import-mobile --cintoo-uri=$job_uri --file-ref $local_file_path --device "$device_name" --scanning-path $scanning_path --position-sampling $position_sampling

Befehle zur Importierung von mobilen Scandaten mit Scanpfad.

$device_name könnte folgende Werte haben:

  • NavVis VLX und M6
  • GeoSLAM Zeb-Serie
  • Viametris Backpack Mobile Scanner
  • Emesent Hovermap
  • Allgemeine E57/LAS/LAZ


import-drone --cintoo-uri=$job_uri --file-ref $local_file_path --distance $distance_float

Befehl zum Importieren von Drohnenscandaten.


import-360-image --cintoo-uri=$job_uri --tenant=$tenant --accountId=$accout_Id --projectId=$project_Id --workzoneId=$workzone_Id --file-ref=$file_ref

Befehl zum Importieren von 360-Bilderdaten.


Hinweis: Die ergänzende CSV muss im selben Ordner wie die Bilder gespeichert werden.



Liste der Exportbefehle

export --cintoo-uri=$job_uri --structured False --destination $destination_path --decimation $float_decimation

Befehl zum Exportieren nicht strukturierter Scandaten mit einer definierten Dezimierung.


export --cintoo-uri=$job_uri  --structured False --destination $destination_path

Befehl zum Exportieren nicht strukturierter Scandaten. 

Um das Dateiformat zu wählen, fügen Sie es am Ende von $destinationPath hinzu (zum Beispiel: export/file.e57). 
Unterstützte Formate E57,POD, RCS, RCP.


export --cintoo-uri=$job_uri  --structured True --destination $destination_path

Befehl zum Exportieren strukturierter Scandaten. 
Um das Dateiformat zu wählen, fügen Sie es am Ende von $destinationPath hinzu (zum Beispiel: export/file.rcp). 
Unterstützte Formate E57, RCP. 


Anleitung API-Aufrufe

  • Token abrufen
Das Token wird bei der Authentifizierung bei Cintoo erhalten. 
Besuchen Sie bitte API-Dokumentation um zu erfahren, wie das geht. 
Finden Sie hier die besten Praktiken für Token-Nutzung. 

  • Konto-ID abrufen

Bitte verwenden Sie den folgenden API-Aufruf, um alle Konten aufzulisten, und analysieren Sie dann, um die Konto-ID zu erhalten.


  • Projekt-ID abrufen

Wenn ein bestehendes Projekt vorhanden ist, verwenden Sie bitte den folgenden API-Aufruf, um alle Projekte aufzulisten, und analysieren Sie dann dies mit diesem API-Aufruf um die Projekt-ID abzurufen.

Wenn das Projekt erstellt werden soll, verwenden Sie bitte den folgenden API-Aufruf, um ein neues Projekt zu erstellen und dann seine ID abzurufen.


  • Arbeitszonen-ID abrufen

Wenn eine bestehende Arbeitszone existiert, verwenden Sie bitte den folgenden API-Aufruf um die Liste der Arbeitszonen abzurufen. Aus der Liste die benötigte Arbeitszonen-ID abrufen.

Wenn die Arbeitszone erstellt werden soll, verwenden Sie bitte den folgenden API-Aufruf, um eine neue Arbeitszone zu erstellen und ihre ID abzurufen.


Tipps und Einschränkungen

  • Daten können sowohl aus dem lokalen Speicher als auch aus dem Cloud-Speicher importiert werden, sodass sowohl ein lokaler Dateipfad als auch eine Cloud-URL verwendet werden können. 
    Um auf Clouddaten (AWS, Azure usw.) zuzugreifen, muss der Link eine Signatur enthalten.
    Beispiele für Pfade:
C:\data\Scans\Mobile\Scan

https://myaccount.blob.core.windows.net/mycontainer/myblob.txt?sv=2021-08-06&st=2024-02-28T10%3A00%3A00Z&se=2024-02-29T10%3A00%3A00Z&sr=b&sp=r&sig=xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx%3D


  • Bitte beachten Sie die Scan- und 360-Bilder-Kapazität für das Abonnement. Die gleichen Einschränkungen gelten für den Import über Cintoo Connect CLI wie für das Standardverfahren. 
    Die Kapazitäten der Scans/360-Bilder dürfen nicht überschritten werden.
  • Fügen Sie diesen Parameter mit einer beliebigen ganzen Zahl höher als 2 (Standard) hinzu, um die Anzahl der Kerne zu erhöhen und den Import/Export schneller auszuführen (falls die PC-Kapazität dies zulässt).
    --nb-threads INTEGER RANGE

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren