Importieren Sie 360°-Panoramen von einem SLAM-ausgestatteten Mobilgerät oder einer Drohne

Dieser Artikel beschreibt, wie man 360°-Panoramabilder behandelt und von einem SLAM-ausgestatteten Mobilgerät oder einer Drohne in Cintoo importiert.


INHALTSVERZEICHNIS


Anwendungsfall


Um 360°-Panoramabilder in Cintoo zu importieren, unabhängig von jeglichen 3D-Daten (d.h. Punktwolke), die ebenfalls von dem SLAM-ausgestatteten Mobilgerät oder der Drohne erfasst wurden. 


Voraussetzungen

360° Panoramabilder, die von einem mit SLAM ausgestatteten Mobilgerät oder einer Drohne/UAV aufgenommen wurden
  • Panoramabilder müssen im JPG- oder PNG-Format vorliegen.
  • Panoramabilddateien müssen sphärische Bilder sein (siehe Beispiel unten)


Es ist notwendig, über eine Datei zu verfügen oder eine Datei (typischerweise im TXT- oder CSV-Format) zu extrahieren/generieren zu können, die alle folgenden Informationen für jedes aufgenommene Panoramabild enthält:
  • Dateiname für jedes Panoramabild zusammen mit seiner Dateierweiterung (.jpg oder .png)
  • X,Y,Z-Koordinaten, ausgedrückt in Metern
    • Wenn die Punktwolke georeferenziert ist, ist es zwingend erforderlich, dass die X,Y,Z-Koordinaten für diePanoramen im selben Koordinatensystem und Ursprung wie die Punktwolke transformiert sind.
  • Rotationswinkel in Grad (z. B. Kurs- oder Gier-Z Achse, Neigung-Y Achse, Querneigung-X Achse)
    • Wenn die Winkel in Radian angegeben sind, konvertieren Sie sie in Grad.

Für Panoramen mit nur Überschrift 

Wenn andere Winkel (z.B. Neigung, Gier usw.) vorhanden sind, sollten sie gleich 0 sein. Wenn sie nicht gleich 0 sind, springen Sie zu Panoramen mit 3-Achsen-Drehung Abschnitt unten. 


1. Öffnen Sie die Datei (eine TXT- oder eine CSV-Datei) mit einem Texteditor. 

2. Behalten Sie nur die relevanten Spalten in der folgenden Reihenfolge bei: Dateiname, X, Y, Z, Kurs 

3. Speichern Sie die Datei als CSV und legen Sie sie im selben Ordner wie die Panoramabilder ab.

4. Öffnen Sie die CSV mit einem Texteditor und stellen Sie sicher, dass: 

  • Punkt “.” ist das Dezimaltrennzeichen 

  • Komma “,” ist das Werttrennzeichen 

  • Falls nicht, bearbeiten/ersetzen Sie es, um dieser Konvention zu entsprechen, und speichern Sie. 


Für Panoramen mit 3-Achsen-Rotation


Normalerweise sollten im Originaldokument 3 Winkel vorhanden sein Roll, Pitch und Kurs oder Gier mit Winkelwerten, die nicht bei 0 liegen (oder selten). Wenn nur Kurs/Gier vorhanden sind, oder alle Roll und Pitch gleich 0 sind, dann verwenden Sie die Schritte aus dem Für Panos mit nur Überschrift Abschnitt oben.

1. Öffnen Sie die Datei (eine TXT- oder eine CSV-Datei) mit einem Texteditor. 

2. Behalten Sie nur die relevanten Spalten in dieser Reihenfolge (Yaw oder Heading): 
Dateiname, X, Y, Z, Roll(x), Pitch(y), Yaw(z) 
und fügen Sie qx, qy, qy, qz in der Kopfzeile hinzu.
3. Speichern Sie die Datei als Textdatei. 


Winkel in Quaternionen umwandeln


a) Durch manuelles Verfahren (für jedes Panoramabild, Zeile in der Datei) öffnen Sie die folgende Website: 
3D-Drehungskonverter.


Tragen Sie die Werte ein:

 

1. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Einheit für den Winkel Eingang auswählen (normalerweise Grad, aber es ist möglich, dass die Daten in Bogenmaß vorliegen).
2. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Einheit für den Winkelausgang (Grad) auswählen.

3. Gehen Sie zu Euler-Winkeln, Wählen Sie ZYX.

4. Kopieren Sie die Werte für X (Roll), Y(Pitch), Z(Yaw) Winkel aus der Textdatei.

5. Nun kopiere/füge das in Quaternion angezeigte Ergebnis in die Textdatei ein (ohne Klammern [ / ] und Leerzeichen).

6. In der Textdatei löschen Sie die Spalten Rolle(x), Neigung(y), Gieren(z). 

7. Speichern Sie die Datei als CSV und legen Sie sie im gleichen Ordner wie die Panoramabilddateien ab. 

8. Öffnen Sie die CSV mit einem Texteditor und stellen Sie sicher, dass: 

  • Punkt “.” ist das Dezimaltrennzeichen 
  • Komma “,” ist das Werttrennzeichen 
  • Falls nicht, bearbeiten/ersetzen Sie, um diese Konvention zu erfüllen, und speichern Sie.


b) Verwenden von Automatische Berechnung in Excel (kontaktieren Sie support@cintoo.com): 


  1. Öffnen Sie die Datei Cintoo Quaternionen Berechnung.xlsx.
  2. Stellen Sie sicher, dass in Excel das korrekte Dezimaltrennzeichen (“.” Oder “,” je nach regionalen Einstellungen). 
  3. Kopieren/Einfügen von Datei-Daten im ersten Tab (RAW-CLEANED). 
  4. Löschen Sie die unnötigen Zeilen (je nach bestehenden Eingaben).
  5. Gehen Sie zum zweiten Tab (QUATERNIONS) und löschen Sie entweder die unnötigen Zeilen oder kopieren/strecken Sie die Zeilen (mit Formeln) bis zu den Eingabezeilen (gleich viele Zeilen wie die Eingaben im ersten Tab). 
  6. Gehen Sie schließlich zum letzten/dritten Tab (Cintoo CSV): wiederholen Sie den Vorgang der unnötigen oder zusätzlichen Zeilen wie im vorherigen Schritt. Bleiben Sie im letzten Tab und Speichern als  die Datei im CSV-Format (sagen SieOK zu den 2 Warnmeldungen), legen Sie sie im selben Ordner wie die Panoramabilder ab. 
  7. Excel ohne Speichern schließen.
  8. Öffnen Sie die CSV mit einem Texteditor und stellen Sie sicher, dass: 
    • Punkt “.” ist das Dezimaltrennzeichen 
    • Komma “,” ist das Werttrennzeichen
    • Falls nicht, bearbeiten/ersetzen Sie es, um dieser Konvention zu entsprechen, und speichern Sie. 

360°-Panoramen in Cintoo importieren


Befolgen Sie die Schritte, die in diesem Artikel Import 360 Images beschrieben sind, um Panoramen nach Cintoo zu importieren.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren