Über Tags in Cintoo

Dieser Artikel beschreibt das Konzept von Tags/Assets in Cintoo und erklärt die Struktur der Tags.


INHALTSVERZEICHNIS


As-Builts für das Asset-Management

Ein wesentlicher Bestandteil der Digital Twin-Workflows für das Asset Management ist die Nutzung von gescannten As-Builts zur Kennzeichnung von Geräten anstatt von CAD-Modellen, die möglicherweise nicht aktuell sind. Dies ermöglicht es den Benutzern, physische Geräte oder Teile mit ihrem digitalen Gegenstück zu verknüpfen und in Kombination mit anderen Geschäftsdaten Entscheidungen zu treffen, die den Prozess und die Leistung optimieren. 

Reality Capture-Daten bieten auch den Kontext, den CAD-Modelle oft nicht haben. Was um eine Maschine oder ein Gerät in der gebauten Umgebung herum passiert, kann die Zugänglichkeit beeinträchtigen, wenn Reparaturen oder ein Austausch notwendig sind. Dieser Kontext der Reality Capture-Daten validiert auch, ob das Modell oder der Zwilling genau und somit zuverlässig ist oder nicht. Wenn auf 3D Reality Capture-Daten aufgebaut wird, wird der Entscheidungsprozess des Asset Managements verbessert, indem die Effizienz, Effektivität und Sicherheit der Organisation erhöht und gleichzeitig Nacharbeit und Ausfallzeiten reduziert werden.


Über Tags in Cintoo

Tag in Cintoo bezieht sich auf ein Objekt oder Gerät, das eine eindeutige ID, eine XYZ-Position, einen Begrenzungsrahmen und verschiedene Metadaten besitzt, die in Asset-Management-Workflows verwendet werden. 

Tag ist Teil einer Liste. In einem einzelnen Cintoo-Projekt kann es mehrere Listen von Tags geben. Metadaten eines Tags beziehen sich auf dessen Attribute wie Etiketten, Tag-Klassen, Beschreibung, Hyperlinks zu Digital Twin, ERP- und EAM-Plattformen.

Tags können in ihrem As-Built-Kontext mit 3D View angezeigt werden.

Tags können basierend auf jedem in der ID und den Metadaten aufgeführten Inhalt durchsucht werden. Jeder Tag kann von einem oder mehreren Scan-Setups oder von jeder 3D-Position in den meshbasierten Scandaten aus betrachtet werden. Tag-Listen können zusammen mit dem Scan oder der 3D-Ansicht, die jedem Tag in der Liste entsprechen, aus Cintoo exportiert werden. Tag-Listen und einzelne Tags können massenweise und automatisch mit Cintoo-APIs aktualisiert werden. Siehe Zugriff auf Cintoo API für weitere Details.


Berechtigungen

Cintoos Asset-Tagging- und Anzeigetools sind mit zwei Berechtigungen verbunden:


  • Tags verwalten: Tags importieren, erstellen, bearbeiten und löschen
    • Standardeinstellung: Berechtigung für die Rolle BIM/VDC-Manager erteilt
  • Tags anzeigen: Tags anzeigen und exportieren
    • Standardeinstellung: Berechtigung für die Rollen BIM/VDC-Manager und Ingenieur/Modellentwickler erteilt


Benutzer mit den Rollen Projektmanager und Administrator können benutzerdefinierte Rollen im Konto erstellen, um diese Berechtigungen auf andere Kategorien auszuweiten. See Users & Permissions for more details.


Hinweis: Unbegrenzte Tagging-Kapazität ist nur mit der TWIN-Edition verfügbar, während Benutzer der BIM-Edition keinen Zugriff auf diese Funktionalität haben.


Kontaktieren Sie uns unter sales@cintoo.com, um mehr über das Upgrade zu erfahren. 

Erfahren Sie mehr über die Editionen BIM und TWIN.


Erstellen von Tags in Cintoo


Um den größten Wert für das Asset-Management in Digital Twin-Workflows zu bieten, stellt Cintoo eine Reihe von Asset-Tagging- und Anzeige- (ATD) Tools zur Verfügung, die Tag Explorer  und drei Möglichkeiten zum Taggen von Assets umfassen: 


Cintoos Satz von Asset-Tagging- und Anzeigetools nutzt ein offenes Tag-Datenmodell, das an die Bedürfnisse jedes Unternehmens angepasst werden kann. Erstellen Sie so viele Tag-Listen wie nötig, mit bis zu 20 benutzerdefinierten Tag-Metadatenfeldern in jeder Tag-Liste. Metadaten können jeglicher Art sein, einschließlich Hyperlinks zu Digital Twin, ERP und EAM Plattformen. 

 

Zusätzlich zu den benutzerdefinierten Metadaten werden jedem Tag weitere Attribute zugewiesen:

  • Eindeutige ID: 
    • Beim manuellen Erstellen eines Tags muss der Benutzer dieses Attribut festlegen. 
    • Beim Importieren einer Liste von Tags aus einem CAD-Modell wird dieses Attribut automatisch festgelegt. 
    • Beim Verwenden der Cintoo AI Engine wird automatisch eine Standard-ID festgelegt, die der Benutzer später bearbeiten kann.

  • XYZ-Geolokalisierung und Begrenzungsrahmen: 
    • XYZ-Geolokalisierung entspricht dem Zentrum des Begrenzungsrahmens, der einen Tag umgibt.
    • X, Y und Z sind in Projekteinheiten in demselben Koordinatensystem wie Scans. 
    • Beim manuellen Erstellen eines Tags werden diese Attribute festgelegt, wenn der Benutzer den Begrenzungsrahmen um einen Tag herum anpasst.
    • Beim Importieren einer Tag-Liste stammen diese Attribute normalerweise aus den BIM/CAD-Modellinformationen. 
    • Beim Verwenden der Cintoo AI Engine werden diese Attribute automatisch festgelegt.

  • Klasse (Art der Ausrüstung): 
    • Beim manuellen Erstellen eines Tags muss der Benutzer dieses Attribut festlegen . 
    • Beim Importieren einer Liste von Tags aus einem BIM/CAD-Modell stammt dieses Attribut normalerweise aus den Eigenschaften des BIM/CAD-Elementes. 
    • Beim Verwenden der Cintoo AI Engine wird dieses Attribut automatisch aus der Liste der Klassen festgelegt, die der Benutzer ausgewählt hat, bevor der AI-Erkennungsprozess durchgeführt wird

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren