Dieser Artikel untersucht die Möglichkeiten, die mit der neuen Funktion für Cintoo Connect - Vereinigte Punktwolke import präsentiert werden. Das Tool verwendet den Cintoo-eigenen Algorithmus, um die Struktur für die Scandatei gemäß den vom Benutzer während des Importprozesses bereitgestellten Parametern zu erstellen.
Berechtigungen: Benutzer mit Rollen, die Reality-Daten hochladen oder löschen Berechtigungen haben, können vereinigte Punktwolken-Daten mit Cintoo Connect importieren.
Videoanleitung ansehen: Wie man vereinigte Punktwolken zu Cintoo importiert.
INHALTSVERZEICHNIS
Um auf die Funktion zuzugreifen, wählen Sie die Option Vereinigte Punktwolke hochladen aus dem Add Dropdown in der oberen rechten Ecke.
Anwendungsfälle
- Scan des Innenraums des Gebäudes, wenn die Struktur fehlt oder verloren ist. Dieses Tool bietet eine einzigartige Gelegenheit, für Scandateien eine neue Struktur zu schaffen, ohne dass zusätzlicher Aufwand in die Cintoo Connect-Lösung integriert werden muss.
- Multimodaler Ansatz für das Scannen, z.B. in einer Punktwolke terrestrisch/mobil/Drohne. Das Tool ermöglicht es, eine Struktur zu erstellen, die während der Vereinheitlichung der ursprünglichen terrestrischen Scans (zum Beispiel bei Verwendung von Autodesk ReCap) verloren gegangen ist.
- Nicht-horizontale Flugbahn einer Drohne.
Um eine horizontale Flugbahn hochzuladen, verwenden Sie bitte Drohnen-Daten hochladen.
Hinweis: Die empfohlene Punktwolkendichte für jedes Scan-Format beträgt 5mm; in extremen Fällen kann sie auf bis zu 10mm erhöht werden.
Eingabedaten
Die folgenden Datentypen werden für den Import mit der Option Vereinigte Punktwolke unterstützt:
- E57 Scans - nur eine Punktwolke, keine mehrere Punktwolken unter einer E57-Scandatei unterstützten.
- unstrukturierte RCP
- LAS und LAZ
Import einrichten
1. Parameter, die erforderlich sind, um den Scan-Datenimport zu starten:
- Datei - Pfad zur Datei auf einem lokalen Speicher.
- Fläche, die von jedem virtuellen Standpunkt abgedeckt wird - Parameter, der die abgedeckte Fläche bestimmt, die direkt die Anzahl der generierten Scan-Positionen beeinflusst. Mehr abgedeckte Fläche - weniger generierte Scan-Positionen. Es kann sowohl durch Eingabe des Wertes im Feld als auch durch Verschieben des Schiebereglers eingestellt werden. Bitte denken Sie daran, dass dieser Parameter eine Schätzung aufgrund der Spezifikationen des Algorithmus ist.
- Höhe der zu verarbeitenden Böden - Parameter, der die Höhenniveaus steuert. Mehrere Ebenen könnten mit dem Trennzeichen ";" ohne Leerzeichen eingeführt werden.
Zum Beispiel wurde das Scannen innerhalb eines Gebäudes mit mehreren abgedeckten Etagen durchgeführt, dann kann der Benutzer sie separat behandeln, indem er das Höhenniveau jeder Etage kennt.
Hinweis: die Bodenniveaus decken Punktwolkendaten über und unter dem festgelegten Niveau um 25 cm ab. Wenn das gescannte Gelände einen Niveausprung über diesem Grenzwert aufweist, fügen Sie bitte eine weitere Bodenniveau hinzu, um den Bereich abzudecken. Dasselbe Prinzip gilt für Neigungen oder Stufen im Gelände.
Bitte analysieren Sie die Scandaten genau, um die richtigen Bodenniveaus auszuwählen. Diese 2 Artikel werden dabei helfen, innerhalb von Recap oder Cloud Compare dies zu tun. Nachdem die Scandaten importiert wurden, überprüfen Sie bitte sorgfältig, ob alle Daten abgedeckt wurden. Falls nicht, fügen Sie weitere Etagenebenen hinzu, um die vollständige Abdeckung sicherzustellen.
- Höhe über dem Bodenniveau - Parameter, der die Position des Scanners über dem Geländeniveau steuert. Das bedeutet, dass Bubble-Ansichten auf dieser Höhe in einem Cintoo-Projekt erstellt würden.
2. Parameter, die zu Informationszwecken angezeigt werden:
- Anzahl der Punkte - Informationen über die Gesamtanzahl der Punkte in der Punktwolke.
- Sobald die Schaltfläche Import angeklickt wird, wird eine Schätzung der erzeugten virtuellen Sichtpunkte (Scan-Positionen) und Zeitschätzung in einem Pop-up-Fenster angezeigt. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren, wenn die Anzahl der VVPs und die geschätzte Zeit zufriedenstellend sind.
- Geschätzte erzeugte virtuelle Sichtpunkte - Anzahl der Scan-Positionen, die gemäß dem Parameter Fläche, die von jedem virtuellen Standpunkt abgedeckt wird generiert werden.
- Importzeitgröße - geschätzte Zeit, die erforderlich ist, um die Daten in Cintoo zu importieren.
Einschränkungen
Scans im E57-Format werden ohne 360-Bilder importiert. Bilder können separat mit dem 360-Bilder importieren Option importiert werden.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren