Dieser Artikel beschreibt die Schritte, die zu befolgen sind, um zu überprüfen, ob das RCP-Projekt strukturiert ist oder nicht.
Bei der Arbeit mit Cintoo ist es wichtig, einen vollständigen und genauen Satz von Datendateien für das RCP-Projekt zu haben. Eine Möglichkeit, sicherzustellen, dass alle notwendigen Dateien vorhanden sind, besteht darin, zu prüfen, ob der Support-Ordner des Projekts die Datendateien der Scans des RCP-Projekts enthält.
Der Support-Ordner sollte RCS-Dateien enthalten, welche die 3D-Daten der Scans beinhalten, und RCC-Dateien, die strukturierte Daten (2D-Panoramadaten) der Scans enthalten.
Fehlen im Support-Ordner RCC-Dateien, bedeutet dies, dass das RCP-Projekt unstrukturierte (vereinheitlichte) Scans enthält, die Cintoo Connect nicht mit der Standardoption für den Import von terrestrischen Laserscans verwalten kann. Wenn die strukturierte Datei nicht verfügbar ist, versuchen Sie es mit Import Unified Point Cloud.
Wenn beispielsweise an einem Projekt mit dem Namen "MyBuilding" gearbeitet wird, würde der Beispiel-Support-Ordner den Namen "MyBuilding_Support" tragen und RCS- und RCC-Dateien für jeden durchgeführten Scan enthalten.
Um sicherzustellen, dass das RCP-Projekt alle Informationen innerhalb von Cintoo enthält, ist es erforderlich, dass alle Scans im Projekt strukturiert sind und die Terrestrial Laser Scan -Option in Cintoo Connect für den Upload verwendet wird.
Für weitere Informationen zu strukturierten Scans und wie man mit ihnen in Cintoo arbeitet, lesen Sie bitte diesen Artikel: Strukturierte vs Vereinheitlichte & Unstrukturierte Scandaten.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren