Dieser Artikel beschreibt allgemeine Prinzipien des mobilen Scan-Uploads zu Cintoo unter Verwendung von Cintoo Connect und skizziert akzeptierte Formate und Quellgeräte.
Mobile Laserscanning-Geräte erzeugen unstrukturierte Punktwolken, indem sie kontinuierlich den Raum entlang eines oder mehrerer Gehwege scannen. Während des Scannens erfassen diese Geräte auch sphärische Bilder, die vollständig sphärisch (360 Grad horizontal) oder teilweise sphärisch sein können. Registrierungssoftware, die mit einem Gerät verkauft wird, ermöglicht es, eine oder mehrere Scansitzungen abzugleichen und eine einzelne unstrukturierte Punktwolke mithilfe der SLAM (Simultaneous Localization and Mapping)-Technologie zu erzeugen.
Das Hochladen der resultierenden unstrukturierten Punktwolke zu Cintoo erfordert die Installation und Nutzung von Cintoo Connect 2.x oder höher. Überprüfen Sie Installieren Sie Cintoo Connect, um zu sehen, wie die neueste Version von Cintoo Connect installiert wird.
Cintoo Connect wird dann unstrukturierte Punktwolken verarbeiten und sie automatisch umstrukturieren.
- Umstrukturierung bedeutet, dass Cintoo Connect 3D-Scan-Positionen erstellt, als ob mobile Daten von statischen Scannern auf Stativ stammen würden, was die Navigationserfahrung erleichtert.
- Die Auflösung dieser neu erstellten 3D-Scans wird automatisch basierend auf der Auflösung der unstrukturierten Quell-Punktwolke berechnet.
- Es gibt keinen Kompromiss bei der Genauigkeit oder Dichte der Punktwolke bei Verwendung dieses Prozesses.
- Diese neu erstellten 3D-Scans werden in der Scan-Kapazität für den aktuellen Plan als statische Scans gezählt.
- Laden Sie neu erstellte 3D-Scans von Cintoo herunter und exportieren Sie sie als vereinheitlichte oder strukturierte Punktwolke, wie bei statischen Scandaten.
- Es ist auch möglich, statische Scans und mobile Scans in Cintoo zusammenzuführen und zwischen ihnen zu navigieren, wenn sie dasselbe Koordinatensystem teilen.
Mit Cintoo Connect werden folgende mobile Geräte oder Formate unterstützt:
- NavVis VLX oder MLX von IVION
- NavVis VLX von NavVis Desktop App
- GeoSLAM Zeb-Serie
- GeoSLAM Zeb Structured
- Viametris Backpack Mobile Scanner
- Gexcel Heron Geräte
- Leica BLK2GO
- Emesent Hovermap
- Allgemeine E57/LAS/LAZ
Berechtigungen: Benutzer mit Rollen, die Reality-Daten hochladen oder löschen berechtigen, mobile Laserscans mit Cintoo Connect zu importieren.
Cintoo Connect unterstützt die folgenden unstrukturierten Dateiformate:
- Punktwolken-Dateiformate: E57, LAS, LAZ und PLY.
- Scanpfad-Dateiformate: Generisch CSV, GeoSLAM TXT, NavVis CSV und Viametris XYZ.
- Mit Sub-Sampling für die Scanpfad-Positionen.
- Optionale Geolokalisierung des Scanpfads: NavVis XML-Datei.
Für andere Geräte oder andere Arten von unstrukturierten Daten kontaktieren Sie bitte support@cintoo.com.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren