Dieser Artikel beschreibt, wie man eine Punktwolkenbereinigung mit Leica Cyclone durchführt und diese Information als strukturierte .e57-Punktwolke exportiert, die über Cintoo Connect in Cintoo hochgeladen werden kann.
Dieser Inhalt wird bereitgestellt von NOAR Technologies, einem geschätzten Cintoo-Partner und registrierten Leica-Partner.
1. Registrierten ModelSpace öffnen

2. Überprüfen Sie genau, ob die Scans nicht vereinheitlicht/zusammengeführt sind
- Klicken Sie auf die Punktwolke, um die Wolke auszuwählen
- Wenn die gesamte Wolke aufleuchtet und eine Wolke unten links aufgeführt ist, dann ist die Punktwolke vereinigt und kann nicht für Cintoo bereinigt werden.
3. Öffnen Sie den Layer Manager, und erstellen Sie Noise, Working, und Complete -Ebenen
- Shift + L öffnet den Manager
4. Wählen Sie eine einzelne Punktwolke aus und weisen Sie sie der Working -Ebene zu

5. Deaktivieren Sie die Sichtbarkeit auf den Default-, Noise- und Complete-Ebenen
- Dies sollte einen Scan in ModelSpace sichtbar lassen
6. Segmentieren Sie die Wolke, um Rauschen zu entfernen


7. Wählen Sie Noise und weisen Sie es der Noise -Ebene zu

8. Wählen Sie alle Segmente des Scans aus und führen Sie den Merge -Befehl aus
- Erstellen Sie Object und dann Merge
- Dies wird alle Teile wieder in eine zusammenhängende Wolke kombinieren
9. Wählen Sie die Punktwolke aus und weisen Sie sie der Completed -Ebene zu
- Dies wird die Sichtbarkeit der bereinigten Wolke ausschalten
10. Schalten Sie die Sichtbarkeit der Default -Ebene ein und wiederholen Sie die Schritte 4-9 für jeden einzelnen Scan

War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren