Manuelles Ausrichtungstool

Dieser Artikel beschreibt, wie mehrere Scan-Datensätze manuell in Cintoo zusammen ausgerichtet werden oder wie Scans und BIM-Modelle zusammen ausgerichtet werden, wenn sie sich nicht im selben Koordinatensystem befinden.

Berechtigungen: Benutzer mit Rollen, die die Berechtigung Upload oder Löschung von Echtdaten einhalten, können Manuelles Ausrichtungstool verwenden.


Um mehrere Scan-Datensätze zusammen auszurichten, muss jeder Satz von Scans in ihre eigenen, separaten Arbeitszonen organisiert werden (siehe Schritt 9 in diesen Anweisungen).


1. Stellen Sie in der 3D-Ansicht sicher, dass die Arbeitsbereiche mit den auszurichtenden 3D-Daten aktiviert sind und die 3D-Daten in der Ansicht sichtbar sind.


2. Klicken Sie auf das Manuelles Ausrichtungstool Icon in der linken Werkzeugleiste, um das Ausrichtungstool zu öffnen.


3. Im Zuordnungsfeld wählen Sie den Datensatz aus, auf den die Ausrichtungstransformationen angewendet werden sollen.

  • Alle Scans wendet die Ausrichtungsänderungen auf alle sichtbaren Scandateien in der 3D-Ansicht an.
  • Alle Modelle wendet die Ausrichtungsänderungen auf alle sichtbaren Modelldateien in der 3D-Ansicht an.
  • Wenn Sie einen bestimmten Arbeitsbereich auswählen, werden die Ausrichtungsänderungen nur auf die Dateien angewendet, die sich im ausgewählten Arbeitsbereich befinden.


4. Wählen Sie im Feld Referenz den Datensatz aus, der als Referenz verwendet werden soll. Alle vorgenommenen Ausrichtungsänderungen wirken sich nicht auf die im Referenz-Feld zugewiesenen Daten aus.



5. Um die im Zuordnungsfeld zugewiesenen Daten zu verschieben, ändern Sie die X-Achse, Y-Achse und Z-Achse Werte unter Translation.


Geben Sie numerische Werte in die Textfelder ein oder bewegen Sie den Mauszeiger über jedes Textfeld und verwenden Sie das Mausrad, um die Werte zu erhöhen oder zu verringern:

  • Wenn Sie die STRG-Taste gedrückt halten und das Mausrad nach oben/unten drehen, werden die Werte in Schritten von +/- 10 angepasst.
  • Wenn Sie die ALT-Taste gedrückt halten und das Mausrad nach oben/unten drehen, werden die Werte in Schritten von +/- 0,1 angepasst.
  • Wenn Sie die UMSCHALT-Taste gedrückt halten und das Mausrad nach oben/unten drehen, werden die Werte in Schritten von +/- 0,01 angepasst.


6. Um die im Zuordnungsfeld zugewiesenen Daten zu drehen, klicken Sie auf Schwenkpunkt auswählen, wählen Sie einen Punkt aus, der als Rotationsschwenkpunkt dienen soll, und ändern Sie die Schieberegler der X-Achse, Y-Achse und Z-Achse, oder geben Sie numerische Werte in das Textfeld ein.

  • Bewegen Sie den Mauszeiger über jedes Textfeld und verwenden Sie das Mausrad, um die Werte zu erhöhen oder zu verringern. 
  • Wählen Sie den Drehpunkt jederzeit erneut aus und wählen Sie verschiedene Scanpositionen, um die Drehanpassung anzuzeigen.


7. Verwenden Sie den Sichtbarkeits-Schieberegler, um die Deckkraft/Transparenz jedes Datensatzes anzupassen und die Ausrichtung visuell zu überprüfen.

  • Während des Ausrichtungsprozesses kann die Navigation in der Szene im 3D-Navi-Modus oder im Scan&Teleport-Modus (3D-RGB- oder 3D-Oberflächen-Anzeigemodus) erfolgen, um eine genauere Visualisierung zu erhalten.





8. Sobald die Ausrichtung zufriedenstellend ist, klicken Sie auf Anwenden, um sie zu speichern.


Warnung: Die Ausrichtung kann nicht rückgängig gemacht werden, sobald Sie auf Anwenden klicken, um sie zu speichern.


Wenn Ausrichtungsübertragungen auf die Scandaten angewendet wurden, wird diese Transformation übernommen und angewendet, wenn Scans von Cintoo als Punktwolke (RCP, RCS, E57) heruntergeladen und exportiert werden.


9. Um mehrere Scan-Datensätze zusammen auszurichten, weisen Sie die Arbeitszone mit den auszurichtenden Scans dem Zuordnungsfeld zu und die Arbeitszonenordner mit den als Referenz zu verwendenden Scans dem Referenz Feld.


10. Befolgen Sie dieselben Anweisungen wie in den Schritten 5-8 oben, um die Scans zusammen auszurichten und die Ausrichtung zu speichern.


Während des Ausrichtungsprozesses können Farbüberschreibungen auf die Daten angewendet werden, die in den Feldern Ausrichten und Referenz zugewiesen sind, um eine genauere Visualisierung zu erzielen.


War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren