Die Integration von Cintoo Power BI ist ein Feature, das es Cintoo-Benutzern ermöglicht, einen eingebetteten Power BI-Bericht innerhalb der Cintoo 3D-Ansicht anzuzeigen und die Kommunikation zwischen der Cintoo-Webanwendung und dem eingebetteten Bericht zu ermöglichen.
Dieser Artikel beschreibt, wie die Progress Monitoring- und Microsoft Power BI-Integration funktioniert, und ermöglicht es, Fortschrittsdaten in Form eines interaktiven Dashboards zu visualisieren, das mit der 3D-Ansicht verbunden ist.
Siehe Power BI Embedded Analytics Übersicht - Power BI | Microsoft Learn für allgemeine Dokumentationen über eingebettete Power BI-Berichte.
Die Integration basiert auf der Progress Monitoring-Funktion in Cintoo, daher ist eine spezielle Berechtigung Zur Verwaltung des Fortschrittüberwachungsberichts erforderlich.
Hinweis: In der aktuellen Gestaltung erfordert diese Integration, dass Cintoo-Benutzer über eine gültige Power BI-Lizenz und die Berechtigung zur Ansicht des Berichts in Power BI verfügen.
INHALTSVERZEICHNIS
- Voraussetzung Entra ID Konfiguration
- Voraussetzung Power BI Konfiguration
- Berichtseinbettung in Cintoo
- Bericht Nutzungsbeispiel
Voraussetzung Entra ID Konfiguration
Die Integration erfordert eine App-Registrierung im Microsoft Entra ID-Mandanten, wie hier beschrieben: Erste Schritte mit Power BI Embedded - Power BI | Microsoft Learn.
Folgen Sie den Anweisungen für das Szenario Einbetten für Ihre Organisation.
Am Ende des Prozesses sollte eine neue App-Registrierung im Entra-Mandanten erscheinen.
Aus dem Abschnitt Übersicht der App-Registrierung kopieren Sie Client-ID und Mandanten-ID, die später in Cintoo benötigt werden.
Im Abschnitt Authentifizierung fügen Sie eine neue Plattformkonfiguration des Typs Einzelne Seitenanwendung hinzu.

In den Umleitungs-URIs verwenden Sie https://aec.cintoo.com, oder https://us.cintoo.cloud oder den Namen der benutzerdefinierten Cintoo-Domain, wenn das Unternehmen eine hat (https://your-organization.cintoo.cloud), je nach Standort des Cintoo-Kontos.
Je nach Sicherheitskonfiguration von Entra muss der Entra-Administrator möglicherweise eine Admin-Zustimmung für die Organisation erteilen, im Abschnitt API-Berechtigungen.
Power BI-Dienst > Report.Real.All Berechtigung ist obligatorisch für die Integration.
Voraussetzung Power BI Konfiguration
Erstelle ein Power BI-Modell, das eine Tabelle mit dem Namen CintooTags und einer Spalte mit dem Namen ID (Großbuchstaben) enthält, die der Tag-ID in Cintoo entspricht. Dies ermöglicht es dem Bericht, Tags innerhalb des Berichts mit Tags in Cintoo zu verbinden.
Dies ist eine zwingende Bedingung, damit der Bericht interaktiv ist!
Erstellen Sie einen Bericht basierend auf diesem Modell und veröffentlichen Sie ihn im Power BI-Dienst.
Notieren Sie die Berichts-ID, die hier in der Berichts-URL zu finden ist.
Berichtseinbettung in Cintoo
Das Power BI-Symbol befindet sich in der unteren rechten Ecke des Viewers, klicken Sie darauf, um das Einstellungsdialogfeld zu öffnen.
Geben Sie Mandanten-ID, Client-ID und Berichts-ID ein, die in den vorherigen Schritten gesammelt wurden (Entra ID und Power BI Konfigurationen), und klicken Sie auf Anmelden.
Wenn die App-Registrierung korrekt konfiguriert ist, erscheint ein Anmelde-Popup, und der Bericht sollte nach erfolgreicher Authentifizierung erscheinen.
Beenden Sie den aktuellen Power BI-Bericht, indem Sie auf Abmelden klicken.
Bericht Nutzungsbeispiel
Hinweis: Verwenden Sie STRG + Mausrad, um den Bericht entsprechend ein- oder auszuzoomen.
Im Bericht oben dargestellt ID verknüpft Spalte Tags in der 3D-Ansicht und im Bericht.
Andere Felder werden aus externen Quellen übernommen, um die Daten zu bereichern:
- Standort
- Material
- System
- IoT
Diese werden als Filter verwendet, um die Liste der Tags einzugrenzen.
Hinweis: Wechseln Sie vor der Verwendung der interaktiven Lokalisierung mit dem Power BI-Bericht in den Modus 3D Navi in der 3D-Ansicht.
Das Hervorheben eines Objekts in der Berichtsliste auf der rechten Seite (durch einmaliges Klicken) löst Fokus -Aktion in 3D View und bewegt die Kamera zum hervorgehobenen Tag.
Hinweis: Bei Hervorhebung mehrerer Objekte in der Berichtsliste wird Cintoo nur auf das erste konzentrieren.
Wählen Sie einen oder mehrere Tags im Tag Explorer oder einen einzelnen Tag in der 3D-Ansicht , um sie mit dem Power BI-Bericht zu synchronisieren.
Ein Seitenfilter wird im Bericht dynamisch mit der Liste der ausgewählten Tags erstellt.
Es ist auch möglich, das benötigte Tag im Tag Explorer zu suchen, indem Sie den Namen aus dem Power BI-Dashboard kopieren und in die Suchleiste einsetzen.
Anwendungsfälle
Der obige Artikel hebt einen Anwendungsfall für die Tag-Navigation innerhalb der Cintoo Twin-Benutzeroberfläche hervor, aber die Möglichkeiten des Power BI-Dashboards sind umfangreich, und das volle Potenzial hängt vom Data Lake und dem IoT-Zugang ab. Einige Beispiele aktueller Kundennutzung sind:
- Echtzeit-IoT-„Ein / Aus“-Daten von Azure IoT in die Cintoo-Umgebung streamen.
- Streamen von 2D-Technikdaten PDF-Daten in Power BI mit dem PDF-Viewer.
- Vergleich verschiedener gespeicherter Fortschrittsüberwachungsberichte und gestufter Fortschritt.
- Laden und Visualisieren von Designsimulationen und Visualisierung der zugehörigen BIM-Modelle in 3D
Das volle Potenzial der Integration ist noch nicht erreicht. Kontaktieren Sie unser Support-Team unter support@cintoo.com, um zu erfahren, wie Power BI Ihre Produktivität steigern kann.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren