In diesem Artikel wird die Funktionalität des P&ID Explorers beschrieben, die das Verwalten von Projektdokumentationen in Form von P&IDs ermöglicht.
Berechtigungen: Benutzer mit Rollen, die Verwalten Tags und P&IDs beinhalten, um P&IDs zu importieren, erstellen, bearbeiten und löschen, sowie Tags anzeigen und &P&IDs anzeigen und exportieren können.
Schnittstelle
Wählen P&ID Explorer auf der vertikalen Explorer Toolbar auf der linken Seite.
Die Benutzeroberfläche des P&ID Explorers ist ähnlich wie bei anderen Explorern, außer dass es oben einen Umschalter für die Anzeige des P&ID-Viewers gibt.
Wenn Sie es aktivieren, wird der Bildschirm zwischen 3D Ansicht und P&ID Viewer aufgeteilt, was eine spezielle Möglichkeit ist, P&ID-Dokumentation innerhalb von Cintoo anzuzeigen.
Arten von Elementen im P&ID Explorer
Struktur der Dateien:
- P&ID - Sammlung von Seiten, die die Dokumentation zusammenstellen
- P&ID-Seite - eine Seite eines Dokuments im PDF-Format
- Pipe - Verbindung zwischen P&ID-Elementen (manuelle Markierung) Link zur Erstellung
- Instrumentation - eines der P&ID-Elemente (manuelle Markierung) Link zur Erstellung
Import P&ID
1. Wählen Sie im Hinzufügen-Dropdown-Menü oben rechts P&ID aus. Wenn sich in einer leeren Arbeitszone befinden - wählen Sie eine Kachel aus. SCREENSHOT ÄNDERUNG, um die Kachel einzubeziehen, wenn sie nicht grau ist.
2. Im geöffneten Menü Create P&ID wählen Sie Name, Beschreibung wenn nötig und fügen PDF-Dateien als Seiten hinzu (mehrere auf einmal sind möglich). Klicken Sie auf Kreuze, um einzelne Dateien zu entfernen im Falle eines Fehlers, oder klicken Sie Alle entfernen, um neu zu starten. Um Daten zu importieren, klicken Sie auf Create.
Warnung: Projekt kann bis zu 250 Seiten mit einer Gesamtgröße von höchstens 150 MB umfassen.
Bearbeiten Sie den P&ID-Seitennamen
1. Klicken Sie auf die benötigte P&ID-Seite im P&ID Explorer. Klicken Sie auf Edit am unteren Rand.
2. Im Bearbeiten -Menü den Namen entsprechend ändern. Klicken Sie auf Aktualisieren , um Änderungen zu speichern.
Information
1. Greifen Sie auf das Informationsmenü für jedes Objekt im P&ID Explorer über das Drei-Punkte-Menü unten zu, indem Sie auf Information klicken.
2. Für das P&ID befinden sich die folgenden Informationen im Eigenschaften Tab:
- Seiten Anzahl
- Elemente Anzahl
- Description
- Importierte Dokumente
3. Für Rohre und Instrumentationen finden Sie die folgenden Informationen im Eigenschaften Tab:
- P&ID-Name - übergeordnetes P&ID
- P&ID-Seite - übergeordnete P&ID-Seite
- Validierung erforderlich - gleiches Prinzip der Validierung wie bei Tags
- Erstellt aus - derzeit ist nur eine manuelle Option verfügbar
- Verknüpfte Tags - mehr Informationen hier
4. Für alle Objekte sind ergänzende Informationen im Details -Tab verfügbar:
- Erstellt am/um
- erstellt durch
- Uuid (kopierbar)
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren